[Anleitung] Untethered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 mit Absinthe (Mac & Win)
Nachdem nun endlich der untethered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 veröffentlicht wurde, ist es nun an der Zeit, eine entsprechende Anleitung zu veröffentlichten. Diese zeigt euch, wie ihr euer Gerät jailbreaken und eventuell auftretende Fehler umgehen könnt.
Was wird benötigt?
- iPhone 4S mit iOS 5.0 oder iOS 5.0.1
- iPad 2 mit iOS 5.0.1
- Absinthe 0.2 für Windows oder Absinthe 0.2 für Mac
Wie gehe ich vor?
Zuerst erstellt ihr euch unbedingt ein Backup eures Gerätes. Das kann man am einfachsten mit iTunes anlegen indem man das iPhone/iPad anschließt und dann per rechte Maustaste –> Sichern ein neues Backup anlegt.
Nun könnt ihr Absinthe 0.2 starten und seht folgenden Bildschirm
Nun könnt ihr euer Gerät anschließen und auf den Jailbreak-Button klicken.
Nun seht ihr eine Reihe weiterer Statusbildschirme, welche euch über den aktuellen Vorgang auf dem Laufenden halten.
Nachdem die Payload-Daten an das Gerät gesendet wurden, ist der Jailbreak schon fast fertig. Der nächste Bildschirm in Absinthe zeigt euch, was ihr machen müsst.
In einem letzten Schritt müsst ihr nun euer Gerät entsperren und auf das Absinthe-Icon klicken. Nun wird das Gerät eine Verbindung zu den Greenpois0n-Servern aufbauen und den Jailbreak abschließen. Das wars auch schon. Euer Gerät sollte nun neu starten und der Jailbreak ist erfolgreich abgeschlossen.
Sollten diese nicht erreichbar sein, so seht ihr folgende Meldung auf dem Screen
Dieser Fehler sollte mittlerweile nicht mehr so häufig vorkommen, ihr könnt ihn jedoch leicht umgehen. Dazu öffnet ihr einfach die Einstellungs-App auf dem Gerät und geht auf den Punkt VPN. Nun aktiviert ihr VPN und werdet einen Fehler bekommen. Dies ist normal und nicht weiter schlimm. Nach ein paar Minuten sollte euer Gerät von alleine neu starten und ihr findet das Cydia-Icon auf dem Homescreen.
Das war es auch schon für diese Anleitung. In nächsten Artikel werden wir euch die wichtigsten Apps vorstellen, die man als Jailbreaker installieren kann und sollte. Fragen könnt ihr wie immer in den Kommentaren stellen und wir versuchen diese so schnell wie möglich zu beantworten.
Error thrown
Call to undefined function ereg()