Panorama-Modus in iOS 5 Kamera-Anwendung gefunden – so schaltet ihr ihn frei
Der iOS-Entwickler Conrad Kramer hat einen bisher unbekannten Panorama-Modus im Kamera-App von iOS gefunden, mit dem es möglich ist, auch ohne Software von Drittanbietern, Panorama-Bilder zu machen. Dabei werden mehrere Bilder zu einem einzelnen Bild zusammengesetzt.
Um die versteckte Funktion freizuschalten gibt es drei Methoden. Auf Geräten mit Jailbreak reicht es aus, die Datei com.apple.mobileslideshow.plist zu bearbeiten und den Wert von EnableFirebreak auf TRUE zu setzten. Dazu kann man einfach iFile auf seinem iDevice verwenden. Die Datei findet sich unter var/mobile/Library/Preferences und kann einfach um die Zeilen
EnableFirebreak
ergänzt werden. Das Ganze sieht dann so aus:
< ?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
< !DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
CachedVCCaps
21990234521600
CameraConfiguration
EnableGridLines
FlashModeBeforeHDR
0
HDRIsOn
PreviewZoomMode
0
VideoFlashMode
-1
_UIImagePickerControllerCameraCaptureMode
0
_UIImagePickerControllerCameraDevice
0
_UIImagePickerControllerCameraFlashMode
1
CurrentConfiguration
LibraryTableOffset-1
0
LibraryTableOffset-2
0
SelectedImageID
113F5929-739A-4466-A911-378C7821CB53
UISuspendedStatusBarHiddenKey
DidShowHDRPrompt
DiskSpaceWasLow
EnableFirebreak
LastSelectedTab
0
PLRecreateCaches
WebKitDiskImageCacheSavedCacheDirectory
WebSmartInsertDeleteEnabled
Alternativ kann man auch einen neuen Tweak verwenden, der dies erledigt. Dieser nennt sich Firebreak und kann mit Cydia installiert werden. Nachdem die Datei erfolgreich geändert wurde, findet sich in den Optionen der Kamera-App der Button Panorama.
Doch auch ohne Jailbreak lässt sich in den Genuss der Panoramafunktion kommen. Dazu müsst ihr lediglich:
- die Software iBackupBot herunterladen
- mit iTunes ein Backup des iPhone erzeugen
- iBackupBot starten und die diversen Backups laden lassen, dabei evtl. Fehlermeldungen ignorieren
- das eben erzeugte Backup in der linken Leiste auswählen
- die Datei „Library/Preferences/com.apple.mobileslideshow.plist“ finden und öffnen
- falls ihr iBackupBot nicht registriert habt, einfach auf Cancel klicken
- den Code: <key>EnableFirebreak</key><string>YES</string> in die Datei einfügen
- die Änderungen speichern und das Fenster schließen
- anschließend das iPhone aus dem modifizierten Backup mit iBackupBot wiederherstellen
Also muss ich mir wohl doch noch mal einen Jailbreak ans Beim binden…?!
Also bei meinem iPhone 4 mit iOS5 ist die Zeile EnableFirebreak nicht vorhanden!
Mfg
komisch. Wenn ich das über den Editor ändere und abspeicher, re-springe dann isses nicht drin. Und wenn ich die plist-datei wieder editiere, dann ist der Eintrag wieder weg. :|
Funktioniert es denn inzwischen? Ich habe die Anleitung mal um den Punkt „Freischaltung ohne Jailbreak“ erweitert, vielleicht klappt es bei euch ja auf diesem Weg.
Also das mit dem iBackupBot hat bei mir nicht funktioniert.
Aber so tragisch ist das nicht. Eine Funktion, die man ja eh nicht oft gebraucht.
den fehler hatte ich auch 3 mal bis ich mir mal überlgte an was es liegt…
kopiert es hier rein
.
.
.
DiskSpaceWasLow
EnableFirebreak
YES
Repeat
UserHasBeenPromptedForPhotoStreamSetup
dann funktioniertz es einwandfrei :)
Bekomme beim Starten von iBackup Error Code 126
iTunes MobileDevice Modul not found
Nutze iTunes 10.05
Habe deinen Text gerade eingegeben aber soll ich immer mit das Wort umhüllen
oder auch wie bei den anderen Video`s mit
???
danke
Moin moin,
habe es nach Anleitung gemacht wie ganz oben (ging nicht). also wie von Ease beschrieben.
Damit hat es geklappt.
Danke Miang
iPhone4
Software 5.01 (11.11.11)
kein Jailbreak
key oder string meinte ich (hat es mir leider gelöscht)