[How-To] Untethered Jailbreak iOS 4.3.1 mit redsn0w 0.9.6rc9
Nachdem heute die neue Version 0.9.6rc9 von redsn0w veröffentlicht wurde, kann man nun endlich die iOS 4.3.1 untethered Jailbreaken. Die folgende Anleitung zeigt euch Schritt für Schritt, wie ihr mit redsn0w den untethered Jailbreak unter iOS 4.3.1 durchführen könnt. Da in diesem Fall eine original 4.3.1 aufgespielt wird, dürfen nur Anwender diese Methode verwenden, die keinen Unlock benötigen. Alle Unlocker müssen auf eine Custom Firmware ausweichen. Diese kann man sich mit pwnage erstellen.
Was ihr benötigt:
iOS 4.3.1
- iPhone 3GS
- iPhone 4 (GSM-Version)
- iPad
- iPod touch 3G
- iPod touch 4G
redsn0w 0.9.6rc9
[download id=“147, 148″]
Jailbreak iOS 4.3.1 mit redsn0w 0.9.6rc9 – Schritt für Schritt
Um dem Jailbreak mit redsn0w 0.9.6rc9 durchführen zu können, müsst ihr zuerst euer Gerät auf iOS 4.3.1 wiederherstellen. Die Firmware solltet ihr im Anschluss sofort aktivieren. Ansonsten würde redsn0w die Aktivierung durchführen und ihr bekommt Probleme mit Push-Notifications und Akkulaufzeit. Danach öffnet ihr redsn0w und ihr bekommt folgenden Auswahlbildschirm.
Hier müsst ihr nun eure iOS 4.3.1 auswählen, die ihr euch bereits auf euren Rechner geladen habt.
Nun wird reds0w die Firmware überprüfen und diese verifizieren. Danach könnt ihr auf „Next“ klicken und redsn0w bereitet die Firmware auf den Jailbreak vor.
Danach bekommt ihr je nach Gerät ein unterschiedliches Auswahlmenü. Beim iPhone 4 sieht dieses wie folgt aus.
Hier habt ihr nun ein paar Optionen die ihr auswählen könnt.
- Install Cydia – Damit könnt ihr euch Cydia installieren. Diese Anwendung dient zur Installation und Verwaltung von 3rd-Party Programmen
- Install custom bundle – Damit kann man eigene Bundles in die Firmware integrieren
- Install iPad baseband (3GS only) – Damit installiert ihr euch das Baseband des iPad Firmware 3.2.2 auf euer iPhone. Dieses wird benötigt, um einen Unlock durchzuführen. Diese Option nur auswählen, wenn ihr einen Unlock benötigt, jedoch bereits das Baseband 5.14.02 bzw 5.15.04 auf eurem iPhone ist.
- Just boot tethered right now – Diese Option verwendet ihr später zum Booten eures Gerätes
- Just enter pwned DFU mode right now – Solltet ihr eine Custom Firmware auf euer Gerät aufspielen wollen, dann verwendet ihr diese Option um in den pwned DFU Mode zu kommen. Damit wird iTunes udn euer Gerät auf die CFW vorbereitet und ihr erhaltet keinen Fehler beim Einspielen.
Wenn ihr „Install iPad Baseband“ auswählt, bekommt ihr nochmals einen Hinweis auf die Konsequenzen der Option angezeigt
Ihr solltet also bedenken, dass es kein Zurück mehr auf ein „normales“ iPhone Baseband gibt, und das Apple die Änderungen am Baseband sehr leicht nachvollziehen kann. Außerdem ist es ab Firmware 4.2.1 nicht mehr möglich, eine normale Firmware einzuspielen und ihr müsst immer auf eine Custom Firmware zurückgreifen. Daher sollte man dies wirklich nur tun, wenn man keine andere Wahl hat. Von einer Testinstallation aus Spaß an der Freude sei an dieser Stelle deutlich abgeraten. Wenn ihr die von euch gewünschten Optionen ausgewählt habt, könnt ihr auf „Next“ klicken.
Nun bekommt ihr eine Hinweis, dass euer Gerät ausgeschaltet und mit dem PC/Mac verbunden sein muss. Sollte dies nicht der Fall sein, verbindet das Gerät und schaltet es ab. Ist dies erledigt, dann kommt ihr mit „Next“ zum letzte Schritt der Anleitung die eine Aktion von euch verlangt. Nun müsst ihr genau den Anweisungen von Redsn0w folgen. Zuerst wird der Power-Button für drei Sekunden gedrückt, dann zusätzlich den Homebutton drücken und halten. Nach 10 Sekunden muss man den Power-Button loslassen und hält nur noch den Home-Button. Diese Abfolge ist sehr wichtig und muss korrekt ausgeführt werden. Solltet ihr einen Fehler machen, so ist dies nicht weiter schlimm. Redsn0w lässt auch die Schritt wiederholen.
Sobald euer Gerät im DFU-Mode ist, erledigt redsn0w den Rest für euch. Nach dem Jailbreak findet ihr Cydia auf eurem jailbroken Gerät. Ich hoffe die Anleitung hat euch ein wenig geholfen und bei Fehlern bzw Fragen versuche ich natürlich euch zu helfen.
Häufige Fehler und deren Behebung:
Redsn0w startet nicht, bzw stürzt ab – Unter Windows 7 und Vista solltet ihr redsn0w als Administrator ausführen und den Winows XP Kompatibilitätsmodus verwenden
Error thrown
Call to undefined function ereg()