[Bugfixes] Apple veröffentlicht iOS 4.3.1

Letzte Woche wurde je bereits über die neue Version von iOS spekuliert und nun ist die Version 4.3.1 auch über iTunes erhältlich. Diese bringt keine neuen Features sondern dient lediglich der Behebung von Fehlern, die sich nach der Installation von iOS 4.3 bei vielen Anwendern gezeigt hatten. Die neue Version kann wie immer per iTunes bezogen werden. Unterstützt werden alle aktuellen Geräteversionen die bereits 4.3 installieren könnten. Darunter iPhone 4/3GS, iPad 1/2 sowie der iPod touch 3G/4G. iPhone 3G und iPod touch 2G werden seit 4.3 nicht mehr mit Update versorgt.

iOS-431-Update

Der Change-Log listet folgende Punkte:

  • Beheben eines sporadisch auftretenden Grafikfehlers auf dem iPod touch (4. Generation)
  • Lösungen für Probleme beim Aktivieren von und Verbinden mit einigen mobilen Netzwerken
  • Beheben des Bildschirmflimmerns bei einigen TV-Geräten beim Verwenden des Apple Digital AV Adapter
  • Beheben eines Problems beim Authentifizieren mit einigen Webdiensten für Unternehmen

Außerdem dürfte eine Lücke geschlossen worden sein, die Charlie Miller auf dem diesjährigen pwn2own Contest verwendet hatte um Zugriff auf das Adressbuch eine iPhone 4 zu bekommen. Jailbreaker und Unlocker sollten wie immer vorerst auf ein Update verzichten.

Update: iOS 4.3.1 Download-Links

Twitter Digg Delicious Stumbleupon Technorati Facebook Email

Wenn du in Sachen Jailbreak und Unlock immer auf dem Laufenden bleiben willst, dann kannst du dir den RSS-Feed abonnieren, meinen Tweets auf Twitter folgen oder auch der Facebook FanPage beitreten. Ich freue mich über jeden neuen Follower, Abonnenten und Fan. Wenn ihr Hilfe bei Problemen mit eurem iDevice benötigt, dann könnt ihr außerdem bei uns im iPhone Forum vorbeischauen.

Über RedParkz

Gründer von redparkz.de und langjähriger Apple-Fan. Schreibt am liebsten über Jailbreak und wie man sein iDevice verbessern kann.

5 Kommentare zu “[Bugfixes] Apple veröffentlicht iOS 4.3.1”

    Error thrown

    Call to undefined function ereg()