iPad 2 Jailbreak-Status – Limera1n und Shatter nutzlos
Gestern war der Verkaufsstart des Apple iPad 2 in den USA und einige bekannte Größen aus der Jailbreak-Gemeinde standen in den Schlangen um das neueste iDevice aus dem Hause Apple zu ergattern. Diese machten sich auch gleich daran zu testen, ob bekannte Lücken bzw. Exploits wie Shatter und Limera1n für den Jailbreak der neuen Geräte noch verfügbar sind. Wer nun auf einen schnellen Jailbreak hoffte, der wird vermutlich enttäuscht.
Allem Anschein nach hat Apple gute Arbeit geleistet und sowohl Geohots Limera1n als auch der Shatter-Exploit des Chronic-Dev-Teams wurden von Apple geschlossen. Wie iH8sn0w berichtet, wurde der Limera1n Exploit im Bootloader komplett geschlossen und das iPad kommt mit der iBoot-Version iBoot-838.3, sprich der iBoot wurde im März kompiliert. Somit war die Entscheidung von Geohot richtig, den Limera1n Exploit damals schon zu verwenden, um den Shatter-Exploit zu sichern.
Doch auch der Shatter-Exploit geht beim neuen iPad nicht mehr. Zwar wurden nicht alle Lücken des Shatter-Exploits geschlossen, doch zumindest eine wichtige Angriffsstelle die verwendet werden muss, findet sich im neuen iPad nicht mehr. Damit ist auch Shatter in der aktuellen Version nicht mehr brauchbar. Wie Musclenerd feststellt, wird der kommende iPad Jailbreak daher vermutlich wieder ein Userland-Jailbreak sein.
Im Bereich der Userland-Jailbreaks war bisher Comex immer an vorderster Front. Doch auch Comex hat im Bezug zum iPad 2 nichts positives zu vermelden und so gab er über Twitter bekannt, dass sein bester Kernel-Exploit aus 4.2.x Zeiten nicht mehr in iOS 4.3 und damit dem iPad 2 vorhanden sei. Dies bedeutet für alle iPad 2 Besitzer in Spe erst einmal warten. Wann und ob ein Jailbreak für das iPad 2 kommen wird, steht erst einmal in den Sternen.
Für iOS 4.3 an sich dürfte derzeit vor allem Stefan Esser die besten Karten haben. Der iPhone Sicherheitsexperte aus Deutschland hatte gestern bereits ein erstes Demo-Video seines Untethered Jailbreak eines iOS 4.3 Devices gezeigt. Ob diese Methode auch auf dem neuen iPad 2 funktionieren könnte ist noch unklar, da man nicht weiß, ob er Limera1n oder Shatter als Basis seines Jailbreaks einsetzt. Sobald mehr bekannt ist, gibt es hier natürlich wieder ein Update.
Error thrown
Call to undefined function ereg()