TinyUmbrella – Version 4.1.8 mit komplett neuem Design
Heute wurde nun endlich das schon lange angekündigte TinyUmbrella mit neuem User Interface veröffentlicht. Dies unterscheidet sich optisch stark von seinen Vorgängerversionen. Die neue Version 4.1.8 sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus und kann vor allem mit Übersichtlichkeit überzeugen.
Aber auch unter der Haube hat sich einiges getan. So werden nun einmal angeschlossene Geräte gespeichert und müssen bei einer neuen Firmware nicht mehr angeschlossen werden. Außerdem werden beim speichern der SHSH nun alle verfügbaren SHSH auf einmal angefordert und müssen nicht mehr einzeln abgefragt werden. Auch der Speicherpfad der SHSH kann nun angepasst werden. Ansonsten bietet es immer noch die Funktionen der früheren Versionen, darunter Baseband-Protection (nur iPhone 4!), Beheben der Fehler 1015/1004 beim Wiederherstellen und das Erstellen eines lokalen Signatur Servers (TSS-Server)
Einen Nachteil habe ich jedoch schon gefunden. So kann man nicht selbst eine ECID eingeben und so die Daten sichern. Zumindest in der Vergangenheit konnte ich dies hin und wieder mal gebrauchen.
Auf jeden Fall scheint die neue Version der ideale Grund, seine SHSH zu sichern und so auch in der Zukunft immer wieder auf eine alte Firmware gehen zu können. Die nächste Firmware könnte schon bald veröffentlicht werden, und dann geht das warten auf den limera1n-, greenpois0n-, pwnage-Jailbreak wieder los.
Download
TinyUmbrella 4.1.8 - Win (4,5 MiB, 612 hits)
TinyUmbrella 4.1.8 - Mac (4,6 MiB, 166 hits)
TinyUmbrella 4.1.8 - Linux (4,7 MiB, 56 hits)
Error thrown
Call to undefined function ereg()