Baseband-Downgrade beim iPhone 4 temporär möglich [Update]

Update: Im Gegensatz zum Wechsel iOS 4.0.1 auf 4.0.2 hat Apple das Fenster dieses mal recht kurz gehalten. Seit eben werden die SHSH für iOS 4.0.2 nicht mehr bereitgestellt und daher gibt es auch keinen Weg mehr zurück für euer Baseband.

Durch die neue Vorgehensweise beim Update des Baseband ergibt sich aktuell auch noch ein weiterer Vorteil. Da Apple derzeit noch die iOS 4.0.2 signiert, kann man auch einen Downgrade des Baseband vornehmen. Dies geht aber nur solange, wie iTunes die SHSH auch noch bereitstellt. Da es für das Baseband extra SHSH-Blobs gibt, bringt auch eine Sicherung der SHSH mit TinyUmbrella für einen Downgrade des Baseband nichts. Daher dürfte der Downgrade binnen ein paar Tagen wieder unmöglich werden.

Wer also aus Versehen bereits auf iOS 4.1 aktualisiert hat und auf einen Unlock angewiesen ist, der sollte sich beeilen um sein Baseband wieder auf 1.59.00 zu bringen. Dies ist die letzte Version die man aktuell noch unlocken kann. Da die 4.0.2 nicht jailbreakbar ist, muss man nach dem Downgrade auf 4.0.2 zusätzlich auf 4.0.1 gehen um einen Jailbreak durchführen zu können. Dies geht nur mit gesicherten SHSH für iOS 4.0.1.

Uns so geht es:

Stellt sicher, dass TinyUmbrella nicht geöffnet ist. Überprüft eure Hosts-Datei auf entsprechende Einträge zu Sauriks Server oder Local Host (127.0.0.1). Sollten sich entsprechende Einträge finden, so müsst ihr diese löschen. Danach müsst ihr eure DNS-Einträge löschen, da sonst die Umleitung noch gespeichert sein könnte. Dazu öffnet ihr ein Terminal.

Windows: Start –> Ausführen –> cmd –> enter und dann gebt ihr folgenden Befehl ein „ipconfig /flushdns“
Mac: Terminal öffnen und dscacheutil -flushcache ausführen

Nun könnt ihr iTunes starten und auf eine iOS 4.0.2 wiederherstellen. Da iTunes bei der Wiederherstellung automatisch die iOS 4.1 auswählen würde, müsst ihr die iOS 4.0.2 zuerst per Hand laden und anschließend in iTunes auswählen. Dies geht, indem ihr mit gehaltener Shift (Win) / Alt (Mac) Taste auf Wiederherstellen klickt. Nach dem Restore der Firmware habt ihr wieder die iOS 4.0.2 auf dem Gerät und zusätzlich auch das Baseband 1.59.00.

Wenn ihr die SHSH für iOS 4.0.1 habt, dann könnt ihr jetzt erneut einen Downgrade durchführen und auf iOS 4.0.1 wiederherstellen. Eine Anleitung zum Downgrade mit TinyUmbrella habe ich bereits vor einiger Zeit bereitgestellt. Diese Firmware könnt ihr dann wieder per Jailbreakme.com jailbreaken und im Anschluss mit Ultrasn0w unlocken.

 

Twitter Digg Delicious Stumbleupon Technorati Facebook Email

Wenn du in Sachen Jailbreak und Unlock immer auf dem Laufenden bleiben willst, dann kannst du dir den RSS-Feed abonnieren, meinen Tweets auf Twitter folgen oder auch der Facebook FanPage beitreten. Ich freue mich über jeden neuen Follower, Abonnenten und Fan. Wenn ihr Hilfe bei Problemen mit eurem iDevice benötigt, dann könnt ihr außerdem bei uns im iPhone Forum vorbeischauen.

Über RedParkz

Gründer von redparkz.de und langjähriger Apple-Fan. Schreibt am liebsten über Jailbreak und wie man sein iDevice verbessern kann.

26 Kommentare zu “Baseband-Downgrade beim iPhone 4 temporär möglich [Update]”

    Error thrown

    Call to undefined function ereg()