iPhone 4 bereits jailbroken – Neuer Userland-Jailbreak in Aussicht
Per Twitter verkündete Musclenerd vom iPhone Dev-Team, dass man das erst vor kurzem veröffentlichte iPhone 4 bereits einem Jailbreak unterzogen habe. Durch einen Userland-Jailbreak habe man schon vollen Root-Zugriff auf das gerät bekommen. Der Userland-Jailbreak kommt wiederum von Comex, der Hacker, der bereits mit Spirit einen ähnlichen Jailbreak veröffentlicht hatte.
Da der Jailbreak auf User-Ebene ansetzt, dürfte er auch beim iPhone 3GS und iPod Touch 3G funktionieren und dort ebenfalls wieder einen untethered Jailbreak ermöglichen.Auch Cydia hat bereits den Weg auf ein iPhone 4 gefunden und dürfte mit dem kommenden Jailbreak viele vermisste Anwendungen auch auf das iPhone 4 bringen. Viel mehr ist derzeit leider noch nicht bekannt. Wann der neuen Userland-Jailbreak veröffentlicht wird und welche Geräte unterstützt werden ist noch offen.
Da sich der Jailbreak einer Lücke im Betriebssystem bedient, sollte man seine SHSH für die derzeitige 4.0 auf jeden Fall sichern. Nächste Woche soll angeblich bereits ein Update für iOS4 kommen und dann ist das Fenster zum sichern der SHSH-Blobs wieder zu. Da Apple die Lücke aber vermutlich in der 4.0.1 nicht schließen wird, dürfte auch diese angreifbar sein. Dennoch schadet das Sichern der SHSH-Blobs mit TinyUmbrella nicht
Update: Da die Jailbreak-Software Code von Apple verwendet, ist die Veröffentlichung derzeit noch unwahrscheinlich. Zusätzlich soll sich der Jailbreak noch in den Kinderschuhen stecken.
Error thrown
Call to undefined function ereg()