iPhone-Mix: Jobs eröffnet WWDC, 3G wird eingestellt & Werbespot mit Video-Chat-Funktion in Arbeit
Wie nicht anders zu erwarten wird Steve Jobs persönlich die diesjährige WWDC in San Francisco eröffnen. Am 7. Juni 2010 wird er um 10:00 a.m. (19:00 Uhr unserer Zeit) die fünftägige Entwicklerkonferenz mit der Keynote eröffnen. Es wird erwartet, dass Jobs die neue Generation des iPhone vorstellt und vermutlich auch noch weitere Details zur kommenden iPhone Firmware 4 bekannt gibt. Darüber hinaus wird man den dort versammelten Entwicklern und Journalisten auch die neuesten Verkaufszahlen im Bezug auf iPhone, iPod und App Store präsentieren. Wer die Keynote live miterleben will, ist mittlerweile zu spät dran, denn alle Karten wurden binnen acht Tagen verkauft. Eine Video-Übertragung wird es nicht geben und viele von uns werden die Keynote daher wieder per Ticker verfolgen. (via)
Verkauf des iPhone 3G wird eingestellt
Wie nicht anders zu erwarten läuft das iPhone 3G langsam aber sicher aus. Wer man bei The Boy Genius Report erfahren haben will, wurden die Lieferungen des 3G an AT&T eingestellt. Dies scheint wenig verwunderlich, wird doch mit dem kommenden iPhone HD das 3GS auf die zweite Position abrutschen. Ob dieses dann auch günstiger wird, steht noch aus, ist aber sicherlich im Bereich des Möglichen. Bei Walmart in den USA hat man parallel die Preise für das 3G gesenkt und derzeit ist es für nur noch 97 Dollar zu erhalten (mit Vertrag). Scheinbar versucht man dort die alten Lagerbestände noch schnell zu leeren um Platz für das kommende iPhone zu machen.
iPhone HD Werbespots in Arbeit
Wie man bei Engadet berichtet, sind die obligatorischen Werbe-Spots für das iPhone HD in vollem Gange. Diese sollen von Sam Mendes gedreht werden, der eigentlich Filme wie American Beauty macht. Wie man von einer ihrer Quellen erfahren haben will, soll mindestens ein Spot die Video-Chat-Funktion des iPhone HD in Szene setzen. Dieser Spot wird sich um ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter drehen. Die Video-Chat Funktion sollte damit definitiv im kommenden iPhone integriert sein. Angesichts der vielen Hinweise in SDK, Prototyp und vielen weiteren Quellen scheint dies auch wenig verwunderlich.
Bisher keine Kommentare... Schreibe den Ersten!