Geohot bringt Blackra1n auf das iPad
Wie Geohot auf seinem Blog mitteilte, wird es aus auf dem iPad „regnen“ lassen. Nachdem er am Donnerstag bereits die Keys für das iPad erfolgreich herausgefunden hatte mit denen man die einzelnen Teile entschlüsseln kann, scheint er für diese nun schon die erste praktische Anwendung gefunden zu haben.
Wie er per Bild zeigt bzw. in seinem Blog angekündigt hatte, hat er bereits blackra1n erfolgreich für das iPad portiert und auch Cydia befindet sich auf seinem Gerät. Zusätzlich demonstriert er den Verbose-Mode auf seinem iPad, bei dem beim booten anstelle des Bildes diverse Informationen zum Bootvorgang gezeigt werden. Wie bei Geohot üblich gibt er natürlich keinen Release-Termin an.
Keys:
Keys for the 3.2 iPad firmware
iBoot.k48ap.RELEASE.img3
KEY: 1E3A1CA2F45D15452B16B9FE0A2C214A0AF897F09EE269F8E5967FC74B1022AC
IV: 36E1BCD042AC193F7305C8E6077D3DF7018-7226-009.dmg
KEY: 31E7ECD9C364414205A8FA0092CC80C0D67EAE40E75FFA27B37048C42335A106
IV: 9C051576DDD94F48C324CF7AC3197FE1And of course, the bootrom:
SecureROM for s5l8930xsi, Copyright 2009, Apple Inc.
03203A4EBC24BD2488EFDAAA19F0C9589496011F
blackra1n auf dem iPad
iPad im Verbose-Mode
Mittlerweile ist es also nicht mehr die Frage ob, sondern wann der Jailbreak für das iPad verfügbar sein wird und ob das Dev-Team oder GeoHot diesen als erstes freigeben werden. Denn auch das Dev-Team arbeitet im Moment an einem Jailbreak und sie hatten bereits auf Basis des iPhone-Jailbreaks mit dem Namen „Spirit“ erste Erfolge verzeichnen können.
Immer wieder fix dieser Geohot :D
Das auf jeden Fall. Im Bereich hacking macht ihm keiner was vor. Aber wenn es um die Pflege seiner alten „Produkte“ geht, finde ich könnte er sorgfältiger sein. Blacksn0w für 3.1.3 hat er ebenso ignoriert wie das fehlen von afc2 in blackra1n. Sobald etwas alt ist, verliert er scheinbar schnell das Interesse. Das finde ich persönlich sehr schade und da könnte er sich noch eine Scheibe beim Dev-Team abschneiden